Umweltzone Hemmingen: Gemeinde Hemmingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hemmingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Banner

Umweltzone Hemmingen

Hauptbereich

Luftreinhalteplan Hemmingen

Inkraft-Treten zum 02.12.2013 - Fahrzeuge mit grüner Plakette frei!

Ausgelöst durch die in Hemmingen gemessenen Grenzwertüberschreitungen von Stickstoffdioxid soll mit dem aufzustellenden Luftreinhalteplan Hemmingen die Lücke zwischen den bestehenden, angrenzenden Umweltzonen von Leonberg, Stuttgart und der ersten regionalen Umweltzone „Ludwigsburg und Umgebung“ geschlossen werden. Die Kommunen Ditzingen, Gerlingen, Korntal-Münchingen und Schwieberdingen sollen so neben Hemmingen in die neue regionale Umweltzone „Leonberg/Hemmingen und Umgebung“ einbezogen werden. Dieser Lückenschluss führt nun zu einer Verbindung der vorhandenen Umweltzonen und damit zu einer klaren Abgrenzung nach außen.

Wie Regierungsvizepräsident Dr. Christian Schneider betonte, sei bei der Abgrenzung der regionalen Umweltzone maßgebend gewesen, ein ausgewogenes Konzept vorzustellen, was sich bei der notwendigen Berücksichtigung der vielen Belange im Bereich Luftreinhaltung als Herkulesaufgabe erweise. Bei der nun vorgenommenen Grenzziehung und rechtlichen Bewertung sei ausschlaggebend gewesen, dass neben einer Reduzierung der Luftschadstoffbelastung in Hemmingen selbst noch weitere positive Effekte erreicht werden. Hervorzuheben sei dabei, dass auch bei den einbezogenen Kommunen angesichts der Einführung der dritten Fahrverbotsstufe eine Verbesserung der Luftqualität zu erwarten sei. Schließlich gelte die grüne Plakettenpflicht dann auch für Lastkraftwagen. Weiterhin sei davon auszugehen, dass die regionale Ausdehnung positive Auswirkungen auf die Hintergrundbelastung habe und die Wirkungen einer Umweltzone zusätzlich verstärke. Zu betonen sei zudem, dass durch eine Einbeziehung der B 10 und die regionale Ausdehnung der Umweltzone kleinräumiger, belastender Ausweichverkehr vermieden werden könne und sich für die Autofahrer eine nachvollziehbare, eindeutige Regelung ergebe. Nicht zuletzt erhofft sich Schneider eine Verbesserung der Luft über die eigentlichen Grenzen der künftigen großräumigen Umweltzone hinaus, da die Fahrbeziehungen regelmäßig wechselseitig seien, also Fahrzeuge aus einer vorhanden Umweltzone mit Plakettenpflicht auch in plakettenfreie Bereiche fahren. Dies gelte um so mehr, je näher dieser Bereich an eine Umweltzone reiche und je größer die angrenzende Umweltzone sei.

Diese Gesichtspunkte seien in dem Termin ausführlich besprochen worden. Die Vertreter der betroffenen Kommunen reagierten dabei grundsätzlich positiv auf die Planungen. Umweltzonen sind geeignete Maßnahmen, um die Schadstoffsituation in Gebieten zu senken, in denen die zulässigen Grenzwerte für Feinstaub (PM10) oder Stickstoffdioxid (NO2) überschritten werden. Ausgehend von dem in der Koalitionsvereinbarung der Landesregierung enthaltenen Ziel, Umweltzonen zukünftig großflächiger abzugrenzen, hat das Regierungspräsidium Stuttgart geprüft, inwieweit die Einrichtung dieser weiteren regionalen Umweltzone im Rahmen eines ausgewogenen Konzepts sinnvoll ist. der regioanlen Umweltzone „Leonberg/Hemmingen und Umgebung“ soll ein Fahrverbot für Fahrzeuge der Schadstoffklassen 1, 2 und 3 (ohne, rote und gelbe Plakette) ab dem 02. Dezember 2013 gelten. 

Die Planunterlagen können auch auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Stuttgart unter www.rp-stuttgart.de eingesehen werden.

Hier finden Sie die die Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Stuttgart. (PDF-Datei)

Zuständig für die Fahrverbote und Ausnahmeregelungen nach den dann geltenden gesetzlichen Regelungen ist die Immissionsschutzbehörde des Landratsamtes Ludwigsburg. Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.

Infobereiche

Schnellauswahl