Nach Beendigung des Probebetriebes der neuen Aufbereitungsanlage im Wasserwerk Strudelbachtal des Zweckverbandes Strohgäu-Wasserversorgung nimmt diese nun den Betrieb auf.
Ab diesem Zeitpunkt wird die Gemeinde Hemmingen ausschließlich mit Eigenwasser aus dem Strudelbachtal versorgt, dass über den Grundwasserbrunnen in 10 m Tiefe aus dem mittleren Muschelkalk entnommen wird.
Die neue Anlage, bestehend aus einer Ultrafiltrations-Membrananlage zur Partikelentfernung und einer Niederdruckumkehrosmose-Membrananlage zur Enthärtung des Trinkwassers produziert von nun an dauerhaft Trinkwasser des Härtebereichs „mittel“. Durch die Ultrafiltrations-Membrananlage können feinste Trübungsstoffe sowie Bakterien und Viren aus dem Wasser herausgefiltert werden.
Die Härte liegt bei 1,78 mmol CaCo3/l, also rund 10° dH“.
Bitte passen Sie Ihre Geräteeinstellungen entsprechend an! Falls Sie eine dezentrale Enthärtungsanlage haben, sollte auch diese entsprechen eingestellt oder gegebenenfalls außer Betrieb genommen werden, wenn das Trinkwasser nicht unter den Wert von 10° dH enthärtet werden soll.
Weiter Informationen finden sie auch auf der Homepage des Zweckverbandes Strohgäu-Wasserversorgung www.strowa.de.