Straßenbeleuchtung der Gemeinde Hemmingen
- Umrüstung von HQL auf LED – Beleuchtung
Energie sparen nimmt in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert ein. Das Bundesministerium für Umweltschutz, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) hat für das Jahr 2018 ein Programm zur Förderung von Klimaschutzprojekte in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen bereitgestellt, welches ca. 20 bis 25 % der Investitionen bezuschusst. Die Verwaltung stellte am 24.03.2020 auf diesen Grundlagen einen Antrag auf Gewährung einer Bundeszuwendung (www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen), die der Gemeinde am 29.07.2020 für die Straßenbeleuchtung gewährt wurde.
Damit ein einheitliches Bild der Straßenbeleuchtung entsteht, wurde zusammen mit Herrn Löffler (Betriebselektriker von Schwieberdingen und zuständig für die Straßenbeleuchtung in Hemmingen) besprochen, dass die älteren Leuchtentypen ausgetauscht werden. Folgende Straßen kamen zur Ausführung: Frauengebiet (Helene-Lange-, Mathilde-Planck-Str, Luise-Rist-Weg usw)., Laurentius-, Znaimer-, Reichenberger-, Hirschstraße (in Teilen). Dabei kommen Siteco-Leuchten zur Ausführung, die bereits in der Blumen-, Frieden- und Bergstraße sowie in der Hälde eingesetzt sind.
Insgesamt wurden im Zeitraum von März bis Juni 2021, 110 Beleuchtungskörper für die Straßenbeleuchtung ausgetauscht.
Durch den Austausch dieser alten Beleuchtungskörper (HQL) in einen Beleuchtungskörper mit LED-Lichttechnik wird die Gemeinde, je nach vorherigem Wattverbrauch der alten Leuchten, ca. 70-80 % Strom einsparen.
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden