Archiv der aktuellen Meldungen: Gemeinde Hemmingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hemmingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hemmingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Banner

Archiv der aktuellen Meldungen

Hauptbereich

Begrüßung der ersten Fünftklässler der Glemstalschule

icon.crdate10.09.2013

Für den Gemeindeverwaltungsverband Schwieberdingen-Hemmingen begann mit diesem Schuljahr eine neue Ära, denn aus der Realschule wurde eine Gemeinschaftsschule, die Glemstalschule Schwieberdingen-Hemmingen.

Die offizielle Begrüßung der neuen Fünftklässler fand am Montag, 9. September 2013, in der Schwieberdinger Turn- und Festhalle im Herrenwiesenweg statt.

Zu Beginn präsentierten Schülerinnen der Klassen 8a, 9a und 9c unter der Leitung von Ellen Seybold eine mitreißende Tanzvorführung.

Anschließend begrüßte die neue Schulleiterin Sandra Vöhringer alle Anwesenden und betonte gegenüber den Fünftklässlern: „Ihr seid etwas ganz Besonderes! Das seid ihr ohnehin, aber ihr seid es auch, weil ihr die ersten Gemeinschaftsschülerinnen und Schüler in der Glemstalschule seid. So wie ihr auch, ist diese Schulart in Baden-Württemberg noch ganz jung. Letztes Jahr sind die ersten 42 Schulen an den Start gegangen und jetzt kommen heute landesweit noch einmal 87 Schulen dazu. Und ihr gehört zu diesen Schülern, die etwas ganz Besonderes sind. Ihr habt Möglichkeiten, die die meisten anderen Schüler in ganz Baden-Württemberg nicht haben.

Mit dem heutigen Tag steht noch nicht fest, welchen Schulabschluss ihr einmal machen werdet. Manche von euch werden vielleicht nach der 9. Klasse einen Werkrealschulabschluss machen, manche nach der 10. Klasse einen Realschulabschluss und andere werden hier sogar ihr Abitur machen!

Im Vergleich zu den anderen Schulen gibt es an der Glemstalschule kein Sitzenbleiben mehr und ihr werdet auch andere ganz besondere Zeugnisse in der Hand halten. Und sehr wichtig - unabhängig von Noten und Schulabschlüssen - werdet ihr hier hoffentlich mit ganz viel Freude und Begeisterung lernen und irgendwann einmal voller Stolz sagen ‚ich war auf einer ganz tollen Schule‘, auf der Glemstalschule Schwieberdingen-Hemmingen.

Ich möchte euch jetzt einen guten Start wünschen und euch noch ein kleines Geschenk ankündigen, dass ihr nachher von euren Tutorinnen - so nennen wir hier die Klassenlehrerinnen - erhalten werdet. Wir schenken euch einen kleinen Chip, mit dem ihr in der Mensa essen könnt.“

Namens des Gemeindeverwaltungsverbandes Schwieberdingen-Hemmingen begrüßte Hemmingens Bürgermeister Schäfer als Vertreter des Schulträgers alle Anwesenden und insbesondere die neuen Fünftklässler zu ihrem ersten Schultag. „Heute ist ein ganz besonderer Tag - in erster Linie für euch, weil ihr nach der Grundschule nun auf die weiterführende Schule wechselt … Natürlich werdet ihr jetzt auch in neue Klassen kommen und neuen Schulfreunden begegnen. Die sind jetzt nicht mehr nur aus eurem Heimatort, sondern auch aus den Nachbargemeinden Schwieberdingen, Hemmingen, Hochdorf usw.. Aber ich bin mir sicher, auch ihr werdet zu vier tollen Klassen zusammenwachsen und gemeinsam Spaß an den neuen Herausforderungen haben.

Aber es ist auch ein besonderer Tag für die beiden Gemeinden Schwieberdingen und Hemmingen. Die beiden Gemeinden sind zusammen der Schulträger der Schule, d.h. von den beiden Gemeinden wird die Schule mit allen notwendigen Dingen ausgestattet … Die Gemeinderäte und Bürgermeister von Schwieberdingen und Hemmingen haben beschlossen, dass aus der bisherigen Realschule Schwieberdingen-Hemmingen eine Gemeinschaftsschule werden soll.

In der Gemeinschaftsschule werden Schüler aller Schulformen zusammen unterrichtet. Deshalb werdet ihr in euren zukünftigen Schulstunden die Möglichkeit haben, den Schulstoff euch anzueignen, der gleichermaßen in der Werkrealschule, in der Realschule und im Gymnasium vermittelt wird. Deshalb habt ihr auch das Glück, zukünftig von Lehrern aller drei Schulformen unterrichtet zu werden. Und nicht nur, dass wir hier heute mit einer neuen Schulform starten - auch einen neuen Namen bekommt die Schule: Ab heute werdet ihr in die Glemstalschule gehen.

Ja und zu guter Letzt ist es auch für Sie, liebe Frau Vöhringer, ein besonderer Tag: Ich darf Sie herzlich als neue Schulleiterin hier an der Glemstalschule Schwieberdingen-Hemmingen begrüßen. Die offizielle Amtseinsetzung steht ja noch aus – aber Sie sind ja bereits mittendrin statt nur dabei. Als bisherige Konrektorin haben Sie ja das ‚Kind‘ Gemeinschaftsschule gemeinsam mit Herrn Wettern aus der Taufe gehoben und jetzt dürfen Sie diese Schule auch führen!

Euch, liebe Schülerinnen und Schüler einen guten Start ins Schuljahr 2013/2014, viel Freude beim Lernen in der Glemstalschule, dem ganzen Lehrerkollegium die besten Wünsche für das neue Schuljahr mit neuer Schule und neuen Unterrichtsformen.“

Es folgte eine weitere stimmungsvolle Tanzdarbietung von Schülerinnen aus der Klasse 7c.

Abschließend stellte Schulleiterin Vöhringer den Fünftklässlern deren Tutorinnen vor, die dann ihre SchülerInnen zu sich auf die Bühne baten.

Nach der offiziellen Begrüßung zeigten die Tutorinnen den Fünftklässlern und deren Eltern die entsprechenden Klassenräume. Während die SchülerInnen dann noch in den Klassenräumen über Organisatorisches informiert wurden, sorgte die Klasse 9c mit ihren Lehrerinnen Frau Schultheiß und Frau Scherzinger für die Bewirtung der Eltern mit leckeren Snacks und Getränken.

Wir wünschen den Fünftklässlern in der neuen Glemstalschule alles Gute, immer Freude beim Lernen und viel Erfolg!

Infobereiche

Schnellauswahl