150 Jahre Feuerwehr Hemmingen
icon.crdate05.12.2024
Am 30. November 2024 wurde in Hemmingen mit einem Festakt ein besonderes Jubiläum gefeiert: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hemmingen. Zahlreiche Gäste aus der Blaulicht-Familie aus den Nachbargemeinden, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehr-Verbandes und Bürgermeister Schäfer würdigten das Engagement und die lange Tradition unserer Feuerwehr und gratulierten Kommandant Spera und den Mitgliedern der Hemminger Wehr.
Bereits im Sommer war das Jubiläum mit einem besonderen Tag der offenen Tür gefeiert worden, bei dem sich die Feuerwehr mit spannenden Vorführungen und Einblicken in ihre Arbeit präsentierte.
Dieses Jubiläum erinnert uns daran, wie wichtig die Feuerwehr damals wie heute für unsere Gemeinschaft ist. Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie sich die Feuerwehr Hemmingen von bescheidenen Anfängen zu einer modernen Hilfsorganisation entwickelt hat.
Genau heute vor 150 Jahren, am 5. Dezember 1874, fand die erste Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hemmingen statt. Inspiriert von der Feuerwehr in Leonberg, die 1861 gegründet worden war, beschlossen engagierte Hemminger Bürger die Gründung einer eigenen Wehr. Die Feuerwehr wurde als Verein organisiert, und jedes Mitglied verpflichtete sich, für die Dauer von sechs Jahren Dienst zu leisten.
Die Ausrüstung war zu Beginn bescheiden: Während die Mitglieder ihre Jacken selbst beschaffen mussten, wurden Helme, Gurte, Seile und Beile von der Gemeinde bereitgestellt. Baron Konrad von Varnbüler, der erste Kommandant der Wehr, leistete mit einer großzügigen Spende einen wichtigen Beitrag zur Ausstattung. Die Feuerwehr setzte sich aus verschiedenen Abteilungen zusammen, darunter die Steiger, Retter und Spritzenmannschaft.
Bereits im Februar 1875 wurde die neu gegründete Feuerwehr bei einem Großbrand in der Maschinenfabrik von August Blessing gefordert. Aufgrund der noch unvollständigen Ausrüstung war die Unterstützung der Feuerwehren aus Leonberg und den umliegenden Gemeinden notwendig. Dieser Einsatz zeigte jedoch bereits, wie wichtig die Zusammenarbeit der Feuerwehren ist – ein Prinzip, das bis heute im Rahmen der Überlandhilfe gilt.
150 Jahre nach ihrer Gründung ist die Freiwillige Feuerwehr Hemmingen eine moderne und unverzichtbare Säule unserer Gemeinde. Neben dem Brand- und Katastrophenschutz engagiert sich die Feuerwehr in der Ausbildung, Jugendarbeit und bei zahlreichen Veranstaltungen in der Gemeinde.
Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung danken allen, die in den vergangenen 150 Jahren ihren Beitrag geleistet haben, sei es als aktive Mitglieder, Unterstützer oder Förderer unserer Wehr.
Auf weitere 150 Jahre im Zeichen der Hilfe, des Miteinanders und der Sicherheit!
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden