Geben Sie sich das "Ja-Wort" in stilvollem Ambiente
Im Varnbüler'schen Schloss, welches seit 1985 als Rathaus der Gemeinde Hemmingen genutzt wird, steht ein historisches Trauzimmer mit einem wunderschönen Ambiente für eine stimmungsvolle Trauung zur Verfügung.
Im Trauzimmer sind neben den Plätzen für das Brautpaar und der Trauzeugen Sitzplätze für circa fünfzehn Personen vorhanden. Sollte die Hochzeitsgesellschaft größer sein, kann die Trennwand zum ebenfalls historischen Sitzungssaal geöffnet werden und weitere Personen finden Platz.
Bei gutem Wetter kann man zudem am See im Schlosspark heiraten. Ferner besteht die Möglichkeit, die Hochzeitsgäste im Anschluss an die standesamtlichen Trauung auf einen Sektempfang in den Schlosspark einzuladen.
Der früher geläufige Begriff "Bestellung des Aufgebotes" ist durch die "Anmeldung der Eheschließung" ersetzt worden. Der öffentliche Aushang des Aufgebotes ist entfallen. Die formelle Anmeldung der Eheschließung ist nach den personenstandsrechtlichen Vorschriften aber dennoch für jede Eheschließung verbindlich. Sie kann frühestens sechs Monate vor der standesamtlichen Trauung erfolgen.
Zuständig für die Anmeldung der Eheschließung ist das Standesamt, in dessen Bezirk einer der Verlobten seinen Wohnsitz hat. Welche Unterlagen benötigt werden, hängt von Einzelfall ab (Familienstand, Staatsangehörigkeit, Vorehen usw.).
Bitte erkundigen Sie sich deshalb rechtzeitig beim Standesamt vor der Anmeldung der Eheschließung, welche Unterlagen Sie hierfür beschaffen müssen.
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden