30966 Hemmingen, Niedersachsen
Auch in Niedersachsen gibt es eine Kommune, die Hemmingen heißt! Die Stadt Hemmingen liegt südlich von Hannover hat ca. 19.000 Einwohner.
Anschrift
Stadt Hemmingen
Rathausplatz 1
30966 Hemmingen
Telefonnummer: 0511 4103-0
Faxnummer: 0511 4103-130
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Zwei Bürgermeister aus Hemmingen
Der eine kam aus dem Urlaub an der Ostsee. Thomas Schäfer, Bürgermeister der Gemeinde Hemmingen in Baden-Württemberg besuchte auf der Heimreise im Sommer 2012 den Bürgermeister der Stadt Hemmingen, Claus-Dieter Schacht-Gaida, der sich quasi bereits auf dem Weg in den Urlaub befand.
Auf der dienstlichen Ebene kennt sich der Eine oder die Andere aus den Verwaltungen bereits, da es häufiger Verwechselungen gibt. So wird regelmäßig Post ausgetauscht, die eigentlich die Stadt in der Region Hannover erreichen sollte, aber dann doch in der Gemeinde im Landkreis Ludwigsburg gelandet ist und umgekehrt. Auch Telefonanrufe kommen in beiden Kommunen an, die dann freundlich weiter „verbunden“ werden.
Ein Mitarbeiter aus der Stadtverwaltung Hemmingen (Niedersachsen) hat sogar auf dem Standesamt Hemmingen (Baden-Württemberg) geheiratet. Die beiden Bürgermeister waren sich nach ihrem Gespräch einig „Beide Hemmingens sind eine Reise wert!“
Kontakte finden Fortsetzung
Auch mit dem neugewählten Bürgermeister Jan Dingeldey, der am 01. November 2021 sein Amt angetreten hat, findet ein regelmäßiger Austausch über aktuelle Themen statt. Beim Neujahrsempfang 2023 war Jan Dingeldey auch zu Gast beim Neujahrsempfang der Gemeinde Hemmingen und hat dort seine Stadt Hemmingen und aktuelle Projekte vorgestellt.
Kultur-Austausch beider Hemmingen - DistelART und Bauhofkultur
Die Hemminger aus dem Norden meldeten auf ihrer Internetseite: „Wir erwarten zum 25-jährigen Jubiläumswochenende des bauhof Hemmingen Herrn Bürgermeister Thomas Schäfer aus dem südlichen Hemmingen und eine kulturbegeisterte Gruppe aus dem Team von DistelART, sie organisieren dort die Kulturnacht.“
Also sind Ende Oktober einige Disteln nach Hemmingen gefahren, haben unwahrscheinlich schöne, gesellige sowie unterhaltsame Tage erlebt und genießen können. Eine tolle Jubiläumsfeier der bauhofkultur-Macher mit Klaus und Ingrid an der Spitze, den beiden Bürgermeistern aus Hemmingen-Nord und -Süd und vielen weiteren Mitgliedern des Kulturzentrums bauhof, sowie begeisterten Gästen aus Hannover und der ganzen Region.
Bürgermeister Jan Dingeldey zeigte uns am Samstag viele Projekte seiner Stadt. Wir nahmen am Neugeborenen-Empfang im tollen neuen Kinderhaus mit viel Platz drum herum teil. Anschließend besichtigten wir sowohl das gerade neu eingeweihte Feuerwehrhaus, als auch das noch im Bau befindliche Mehrzweckgebäude für die Ganztagsbetreuung der Grundschule. Das Feuerwehrhaus ist auf dem neuesten technischen Stand und hat einen großen Festsaal, da die Stadt bisher keinen hatte. Das Mehrzweckgebäude mit der neuen Mensa und weiteren Räumen wird nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip errichtet, hier ist der Schwerpunkt das problemlose Recycling von Materialien für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft, es wird nichts verklebt. Die Stadt Hemmingen hat dafür einen Klimapreis bekommen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es auf einen Stadtrundgang durch Hannover mit Aussicht vom neuen Rathaus-Turm auf die Stadtmitte mit dem alten Rathaus, alles auch sehr imposant und beeindruckend. Hendrik, ein Mitglied der bauhof-Gruppe, war ein hervorragender Stadtführer.
Am Samstag ging es weiter mit dem „Programm“-Jubiläum „Einheit der Vielfalt“. Es gab eine Varietéshow zu sehen. Sieben Künstlerinnen und Künstler verzauberten das Publikum: Moderator Luke, er zauberte und sang und holte dazu unsere Alexandra und Herrn Schäfer auf die Bühne. Stefan ließ Schatten lebendig werden und begeisterte mit seinen Seifenblasen und wie schön Hula Hoop anzusehen ist bewies Olena. Anissa verband Anmut, Kraft und Perfektion in ihrer Handstandartistik und Pete the Beat(boxer) stand als Ein-Mann-Orchester „geräuschvoll“ und stimmgewaltig auf der Bühne. Den Abschluss krönte Tobias mit einer beeindruckenden Matrix-Leuchtjonglage, deren Höhepunkt das leuchtende und kreisende bauhof-Logo mit einer 25 war.
Sehr schön und alles super organisiert. Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich für die Einladung und die Gastfreundschaft, insbesondere bei Klaus, Ingrid und Hendrik, unseren Begleiterinnen der Bauhofgruppe Sylvia und Hildegard, und ganz besonders Herrn Bürgermeister Dingeldey.
Es waren ereignisreiche und schöne Tage im nördlichen Hemmingen, wir haben zu unserer Kulturnacht am 20. September 2025 die bauhof-Gruppe eingeladen.
Ihr DistelART-Team
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden