Spielplatz im Schloßpark und in der Schauchertstraße
Dieser idyllisch im Schlosspark gelegene Spielplatz ist besonders für Kleinkinder geeignet. Durch den angrenzenden Parkbereich und das nahe Wildgehege lohnt sich ein Ausflug immer. Der Spielplatz in der Schauchertstraße ist für alle Kinder im alter zwischen 4 – 10 geeignet um ungehindert zu toben und nach Herzenslust herumzutollen. Der Spielplatz ist durch eine Pendeltüre zu Straße hin geschützt.
Spielplatz Eugen-Bolz-Straße und Seedamm
Vom hintern Teil der Eugen-Bolz-Straße aus gelangt man in den dortigen Spielplatz. Durch die angebrachten Spielgeräte ist es für Kleinkinder als auch für Kindergarten und Grundschulkinder ein Platz zum Wohlfühlen. Zwischen Hochstetter Weg und Seestraße, am Seedamm gelegen ist der dortige Spielplatz, durch seine Ausstattung besonders für kleinere Kinder sehr gut geeignet, Durch die nahen Feldwege ist ein Ausflug mit Dreirad, Roller oder mit dem Kinderwagen kein Problem.
Familienfreizeitplatz
Der hinter dem Sportplatz liegende Familienfreizeitplatz bietet durch seine großzügige Ausstattung für jeden etwas. Im oberen Bereich kann auf der Skaterbahn ausgiebig geübt werden. Für das anschließende gemütliche Beisammensein ist dann auf dem Grillplatz ausreichend Platz vorhanden. Im unteren Bereich können sich die jüngeren Kinder an allerlei interessanten Spielgeräten sicherlich einen ganzen Nachmittag ohne Langeweile beschäftigen.
Beim Planungsprozess für diesen Platz waren alle Interessierten aufgerufen, sich einzubringen und in den Planungsworkshops mitzuarbeiten. Auch während der Bauphase gab es "Baustellen-Tage" an denen mitgearbeitet werden konnte.
Für den stattgefundenen Bürgerbeteiligungsprozess wurde die Gemeinde Hemmingen mit dem "Gerhard-Kiechle-Preis" der Bürgerstiftung Eichstetten am Kaiserstuhl ausgezeichnet.
Zwischenzeitlich hat sich auch ein Verein für den Familienfreizeitplatz gegründet. Dieser lädt im Jahresverlauf zu verschiedenen Aktionen und gemeinschaftlichem Grillen ein. Darüber hinaus können weitere bewegliche Spiele beim Verein ausgeliehen werden.
Weitere Informationen gibt es beim 1. Vorsitzenden, Ralf Horwath, per E-Mail.
Für die beispielhafte Beteiligung der Bürgerschaft wurde der Gemeinde Hemmingen 2011 der "Gerhard Kiechle Preis - Förderpreis der Bürgerkommune Eichstetten für beispielhafte kommunale Zukunftsentwicklung" verliehen.
Die Festrede hielt Herr Roger Kehle, Präsident des baden-württembergischen Gemeindetages.
Den Preis nahmen Bürgermeister Schäfer, stv. Bürgermeister Gerlach und Ralf Horwath, Vorsitzender des Familienfreizeitplatz-Vereins, entgegen.
Spielplatz Helene-Lange-Straße und Kaiserstein
In der Helene-Lange-Straße befindet sich ein Spielplatz der auf Grund seiner schönen Lage zum Ausruhen und Entspannen einlädt. Die Anlage ist rundherum mit Sträuchern und Bäumen angelegt worden und biete somit Schatten und Ruhe. Die Kinder können ungehindert das Kletterhaus und die Schaukeln ausprobieren. Neben dem Denkmal am Kaiserstein im Gewann Krummes Land wurde eine Spielmöglichkeit abseits von Wohnungen und befahrenen Straßen geschaffen, hier stört sich mit Sicherheit niemand an lachenden und kreischenden Kindern
Spielplatz Hirschstraße und Laurentiusstraße / Adlergasse
In Mitten der Gemeinde neben dem Kindergarten Hirschstraßeliegt der Spielplatz eingerahmt von Büschen und Bäumen als gerne genutzte Zwischenstation um mit den Kleinen ein wenig zu rasten oder um sich mit anderen Eltern auszutauschen, während sich die Kinder im alltäglichen Umgang miteinander üben können, oder einfach nur herumtoben. Zwischen derLaurentiusstraße und der Adlergasseist der Kleine, aber feine Spielplatz der für die jüngeren Kinder die Möglichkeit bietet sich dort ungehindert austoben zu können.
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden