Defibrillatoren
Tag und Nacht erreichbar:
- Kreissparkasse, Hauptstraße 9
- Pflegeheim Kleeblatt, Lindenstraße 9
Nur zu den Öffnungszeiten bzw. bei Veranstaltungen:
- GSV-Clubheim, Eberdinger Straße 36
Mit den Defibrillatoren hat jeder Bürger die Möglichkeit, im Falle eines Kreislaufstillstandes als Ersthelfer effektive und aktive Hilfe zu leisten! - Neue Sporthalle, Eberdinger Straße 12
- Gemeinschaftshalle, Eberdinger Straße 34
- Rathaus, Münchinger Straße 5
Gesundheitliche Versorgung in der Gemeinde Hemmingen
Nachstehend finden Sie die Anschriften und Informationen der Ärzte und zu den Apotheken, sowie Infos zu den Hebammen, Krankentransporte und zu Heilbehandlungen. Bitte für Termine oder sonstige Informationen in der jeweiligen Einrichtung nachfragen.
Hier finden Sie die <link internal-link internen link im aktuellen>Übersicht der Notdienste
Ärzte
Dr. med. Ellen Geiger, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin
Freiherr-von-Varnbüler-Straße 9
71282 Hemmingen
Telefonnummer: 07150 95245851
Telefonnummer: 07150 95245852
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Informationen zu den Sprechzeiten, zu den Ärzten und vieles mehr finden Sie auf der Homepage.
Dr. med. Robin T.Maitra, M.P.H.Facharzt für Innere Medizin, Notfall- und Palliativmedizin
Dr. med. Birgit Bochert, Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Katja Holzmann, Fachärztin für Allgemeinmedizin
Münchinger Straße 2
71282 Hemmingen
Telefonnummer: 07150 2223
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Informationen zu den Leistungen, zum Notfalldienst, zu den Sprechzeiten, zur Anfahrt und vieles mehr finden Sie auf der Homepage.
Apotheken
Park-ApothekeHemmingen
Edelgard Baumann
Homöopathie und Allopathie
Münchinger Straße 2
71282 Hemmingen
Telefonnummer: 07150 959595
Faxnummer: 07150 959596
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
- Freitag: 08:00 Uhr bis 18:30 Uhr durchgehend geöffnet
- Samstag: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Schloss-Apotheke
Cornelia Fleischer
Homöopathie und Allopathie
Hauptstraße 9
71282 Hemmingen
Telefonnummer: 07150 916791
Faxnummer: 07150 916792
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
- Samstag: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Notdienstplan der Apotheken
Den Notdienstplan finden Sie auf der Homepage der Landesapothekenkammer
Hebamme
Hebammenpraxis Ursula Flagmeier
Heimerdingerstraße 9
71282 Hemmingen
Telefonnummer: 07150 970963
Faxnummer: 07150 826721
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Informieren Sie sich zu allen Themen während und nach der Schwangerschaft auf der Homepage.
Heilbehandlungen
Nicole Schopf
Massagepraxis
Saarstraße 22
71282 Hemmingen
Telefonnummer: 07150 914216
Reha Aktiv
Münchinger Straße 2
71282 Hemmingen
Telefonnummer: 07150 8783
Faxnummer: 07150 8103092
zur Homepage
THPHYSIO
Freiherr-von-Varnbüler-Straße 11
71282 Hemmingen
Telefonnummer: 07150 3514860
Faxnummer: 07150 3514923
zur Homepage
Zahnärzte
Hartmut Türk
Saarstraße 35
71282 Hemmingen
Telefonnummer: 07150 959980
Janine Aghili
Laurentiusstraße 3
71282 Hemmingen
Telefonnummer: 07150 922632
Weiter zur Homepage
Bitte vereinbaren Sie Termine telefonisch in den jeweiligen Praxen.
Ärztlicher Notfalldienst am Krankenhaus Leonberg
Notfallpraxen haben sich zu einem wichtigen Bestandteil der medizinischen Versorgung in der Region entwickelt. Während früher der Notdienst wechselnd von einzelnen Praxen im Landkreis erfolgte, wurde mit den Notfallpraxen ein zentraler Anlaufpunkt für Patienten außerhalb der Sprechzeiten, nachts und an den Wochenenden und Feiertagen geschaffen.
Auf Veranlassung der kassenärztlichen Vereinigung – der Aufsichtsbehörde der niedergelassenen Ärzteschaft – wird der ärztliche Notfalldienst in ganz Baden-Württemberg vereinheitlicht und neu organisiert. Alle Notfallpraxen werden an Krankenhäuser der Region angegliedert, bleiben aber organisatorisch eigenständige Einheiten. Im Zuge der Reform werden die Einzugsgebiete der Notfallpraxen vergrößert.
Die Notfalldienstreform hat auch in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg erhebliche Auswirkungen.
In Böblingen wird die Notfallpraxis zukünftig durch die kassenärztliche Vereinigung selbst betrieben; in Herrenberg soll ab Januar 2014 eine neue Notfallpraxis ihren Dienst aufnehmen. Die Notfallpraxis in Ditzingen wird zum Jahresende geschlossen und das Einzugsgebiet der bisherigen Notfallpraxis am Krankenhaus Leonberg erweitert.
Träger der neuen ärztlichen Notfallpraxis am Krankenhaus Leonberg ist der im Herbst gegründete Verein „Notfallpraxis Leonberg-Ditzingen e. V.“, der sich aus den Ärzten der verschiedenen Kommunen des Notfalldienstgebietes zusammensetzt.
An die neue ärztliche Notfallpraxis am Leonberger Krankenhaus können sich alle Patienten aus den Kommunen und Ortsteilen von Ditzingen, Hemmingen, Korntal-Münchingen, Leonberg, Magstadt, Rutesheim, Schwieberdingen, Weil der Stadt und Weissach wenden.
Die Notfallpraxis ist am Wochenende rund um die Uhr erreichbar. Mit einer nun erweiterten Dienstbereitschaft wird die Notfallpraxis nun auch an den Wochentagen ab 18:00 Uhr bis zum nächsten Morgen um 07:00 Uhr für Patienten des gesamten Einzugsgebietes zu erreichen sein.
Am Mittwoch beginnt der ärztliche Notfalldienst bereits um 14:00 Uhr, am Freitag um 16:00 Uhr.
Ist das Aufsuchen der Praxis aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, können auch Hausbesuche durchgeführt werden.
Nicht von der Notfallpraxis versorgt werden Notfälle bei Kindern und Säuglingen, die in den speziellen Kinder-Notfallpraxen an den Krankenhäusern Böblingen und Leonberg behandelt werden. Ebenso sind ein augenärztlicher Notfalldienst am Katharinenhospital in Stuttgart und ein HNO-ärztlicher Notfalldienst an der Universität Tübingen angesiedelt.
Im Zuge der Reform des Notfalldienstes wird auch der bisherige gynäkologische Notfalldienst seine Tätigkeit zum 31.12.2013 beenden. Die Versorgung gynäkologischer Notfälle erfolgt dann durch die ärztlichen Notfallpraxen und – sofern erforderlich – durch die Weiterleitung in die gynäkologischen Abteilungen der Krankenhäuser der Region.
Die ärztliche Notfallpraxis am Krankenhaus Leonberg ist während der Dienstzeiten unter der Telefonnummer: 07152 202–68000 zu erreichen.
Für lebensbedrohliche Notfälle ist weiterhin der Rettungsdienst zuständig, der rund um die Uhr unter der Telefonnummer Telefonnummer: 112 zu erreichen ist.
Gez. Dr. Maitra
Vorsitzender des Vorstandes
„Notfallpraxis Leonberg-Ditzingen e. V.“
Krankentransporte
Für Krankentransporte bitte in der Rettungsleitstelle Ludwigsburg anrufen. Telefonnummer: 07141 19222
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden